Pädagogisches Personal
Insgesamt sieben pädagogische Fachkräfte und eine PIA-Auszubildene für Kinderpflege kümmern sich um die pädagogischen Belange der Kinder. Unterstützt wird unser Team auch immer wieder durch Schüler-Praktikanten /-innen.
Als Elterninitiative haben wir uns entschieden, den Betreuungsschlüssel über den gesetzlichen Mindestvorgaben zu legen. Das kommt den Kindern und unserem Team zugute. Wir freuen uns über die Beständigkeit im Team, teilweise schon über Jahrzehnte.

Team "Rote Gruppe" von links nach rechts: Hanna Leclaire, Rebecca Landsberg (Kindergartenleitung), Regina Kamps

Team "Blaue Gruppe" von links nach rechts: Necla Aslan, Annika Schäfer, Ina Müller-Pasternack
Zum pädagogischen Team gehören außerdem:
- Pädagogische Fachkraft Svenja Fietz
- PiA (Praxisintegrierte Ausbildung - Kinderpflege) Ayleen Wildner
- Praktikantin (einjährige gelenktes Praktikum) Sonja Karadza
Nicht pädagogisches Personal
Damit die pädagogischen Mitarbeiter/innen ihre Aufgaben in hoher Qualität erfüllen können und das Kind im Mittelpunkt steht, sind weitere Mitarbeiter/innen im nicht pädagogischen Berreich beschäftigt.
Seit Januar 2021 beschäftigen wir eine Geschäftsführerin. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zunehmend sind komplexere Anforderungen und Aufgabenstellungen zu erfüllen. Zum Beispiel höhere Personalverantwortung, gestiegene Haushaltsvolumina und vertragliche Verpflichtungen. Außerdem möchten wir eine hohe Kontinuität in der Außen- und Innenvertretung des Vereins sicherstellen und eine bessere Ansprechbarkeit für die Kooperationspartner bieten. Dies sind die wesentlichen Gründe für unser Vorgehen.
Daniela Spink war schon in der Kindergartenzeit ihrer zwei Kinder ehrenamtlich in der Hellweg-Kinderstätte im Vorstand als Kassenwartin und 1. Vorsitzende tätig und hat sich nun beruflich entschieden mit dem Kindergarten neue Wege zu gehen.
Geschäftsführerin Daniela Spink
(Fachwirtin für Kitamanagement)
Zum nicht pädagogischen Team gehören außerdem:
- Küchenkraft: Larissa Hagen
- Reinigungskraft: Elena Hagen
- Hausmeister: Martin Seite
- Alltagshelferin: Yuliia Petrusenko
Wir bilden aus:
Erzieher/in im Anerkennungsjahr und Schulpraktikant/in.
Zu der klassische Erzieher/innen-Ausbildung gehört das Anerkennungsjahr.
Wir besetzen diese Stelle jährlich von August bis Juli neu. Das bedeutet, dass wir stets an aussagekräftigen Bewerbungen interessiert sind.
Außerdem freuen wir uns auch immer über die Unterstützung von Schulpraktikantinnen/en.
Der Zeitraum kann ganz unterschiedlich vereinbart werden – Tage, Wochen, Monate oder sogar ein Schülerjahrespraktikum kommen in Frage.
Ihr habt Fragen dazu? Vielleicht wollt Ihr erst einmal „schnuppern“ – sprecht uns einfach an.